|
Info
über Kobudo
|
|
| zur Startseite | |
|
Neues
Angebot Kobudo (Waffen) Training für Neueinsteiger ab 14 Jahre Kobudo
ist die Verteidigung mit verschiedenen umfunktionierten Werkzeugen |
|
![]() |
|
|
|
|
|
Kobudo Information Kobudo = Weg der alten Kriegskunst |
|
|
Bo
|
![]() |
|
Tonfa
|
![]() |
| Trainingsaufbau im Kobudo | |
| Bo oder auch Kun genannt | |
| Standübungen mit dem Bo | |
| Einfache Bewegungen Vorwärts/ Rückwärts mit dem Bo | |
| Mehrfache Bewegungen Vorwärts/ Rückwärts mit dem Bo | |
| Partnerübungen mit dem Bo | |
| Mehrere verschiedene Katas (Kampf gegen mehrere unsichtbare Gegner) mit dem Bo | |
| Sai | |
| Standübungen mit dem Sai | |
| Einfache Bewegungen Vorwärts/ Rückwärts mit dem Sai | |
| Mehrfache Bewegungen Vorwärts/ Rückwärts mit dem Sai | |
| Partnerübungen mit dem Sai | |
| Partnerübungen mit Bo und Sai | |
| Mehrere verschiedene Katas (Kampf gegen mehrere unsichtbare Gegner) mit dem Sai | |
| Tonfa auch Tunkwa oder Tuifa genannt | |
| Standübungen mit den Tonfa | |
| Einfache Bewegungen Vorwärts/ Rückwärts mit den Tonfa | |
| Mehrfache Bewegungen Vorwärts/ Rückwärts mit den Tonfa | |
| Partnerübungen mit den Tonfa | |
| Partnerübungen mit Bo und Sai | |
| Partnerübungen mit Bo und Tonfa | |
| Partnerübungen mit Sai und Tonfa | |
| Mehrere verschiedene Katas (Kampf gegen mehrere unsichtbare Gegner) mit den Tonfa | |
| Jinbukan Kobudo Katas | |
| Graduierungen
Schülergraduierung bei Kobudo Die Gürtelfarbe zeigt die jeweilige Graduierung an. 10. Weißer Gürtel (Neueinsteiger) Meistergraduierungen Der 1. Dan ist zugleich der erste Schwarzgurt. 1.Dan Schwarzgurt, |
|